FDP Kreis Heinsberg

FDP Kreis Heinsberg
Herzlich Willkommen bei den Freien Demokraten am Westzipfel Deutschlands.

Unsere Arbeit

Aktuelle Artikel über unsere Arbeit finden Sie hier.

Kreishaushalt für 2025 mehrheitlich beschlossen

Inzwischen stehen wir an einem Wendepunkt. Wie wir gerade gemeinsam beschlossen haben, müssen wir schon im Jahresabschluss 2023 einen Betrag von rund 3,35 Mio Euro aus der Ausgleichsrücklage nehmen. Für 2024 werden es voraussichtlich 2,3 Mio Euro sein und im jetzt vorliegenden Plan für das Jahr 2025 ist eine Entnahme von rund 18,9 Mio Euro eingeplant. Ende 2025 wäre dann die Ausgleichsrücklage auf rund 10 Mio. Euro zusammen geschmolzen. Auch wenn es – hoffentlich am Ende des Tages nicht so schlimm kommen sollte – Verbesserungen im Haushaltsvollzug kommen ja immer wieder vor – ist dies besorgniserregend.

FDP wählt Stefan Lenzen zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl

Einstimmig wählten die Freien Demokraten bei der Kreiswahlversammlung in der Fest-halle in Heinsberg-Oberbruch ihren langjährigen Fraktionsvorsitzenden Stefan Lenzen zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl. Er vertritt die Liberalen bereits seit 2009 im Kreistag. Lenzen führt damit die Reserveliste zur Wahl zum Heinsberger Kreis-tag erneut an. Der 43jährige Diplom-Kaufmann (FH) gehörte von 2017 - 2022 dem Landtag NRW an. Seit 2023 ist er als Leiter Personal und Controlling in einem im Kreis ansässigen Einzelhandelsunternehmen tätig.

Dr. Klaus Wagner kandidiert für den Bundestag

FDP – Kreisverband Heinsberg wählt Dr. Klaus Wagner zum Kandidaten für die Bundestagswahl 2025

Einstimmig wählte der Parteitag der Freien Demokraten im Kreis Heinsberg in der Festhalle in Heinsberg-Oberbruch ihren langjährigen Kreisvorsitzenden Dr. Klaus J. Wagner zum Direktkandidaten für den Kreis Heinsberg für die Wahl zum Bundestag.

Wahlversammlungen zur Bundestagswahl und zur Kommunalwahl

Die FDP im Kreis Heinsberg lädt zu Wahlversammlungen für die Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen für die Reserveliste für die Wahl zum Kreistag des Kreises Heinsberg sowie zur Aufstellung des Bewerbers/der Bewerberin für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag für den Kreis Heinsberg und der Wahl der Delegierten zur Landeswahlversammlung ein.

Ampel-Aus

„Das Ende der Ampelkoalition ist aus meiner Sicht längst überfällig gewesen“, so kommentiert Dr. Klaus Wagner, Kreisvorsitzender der FDP im Kreis Heinsberg, die Beendigung der Regierungsbeteiligung der FDP im Bund. „Es ist schon seit geraumer Zeit zu erkennen gewesen, dass eine gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Regierungsbeteiligung aufgrund der ideologischen Vorstellungen von SPD und Grünen nicht mehr gegeben ist.

Weitere Hängepartie gefährdet das Groß-Projekt „Future Site InWest“

Stefan Lenzen, FDP-Fraktionschef, ist verärgert: „Eine weitere Hängepartie gefährdet das gesamte Projekt „Future Site InWest“. Die angekündigte Höherstufung der L 228n OU Lindern ist unverständlicherweise bis heute nicht erfolgt. Dem grünen Verkehrsminister fehlt schlichtweg der politische Wille. Ein klares Bekenntnis der CDU-geführten Landesregierung wäre gewesen, die L228n schon vor der Neuaufstellung hochzustufen.“, macht Lenzen deutlich.

Grüne, SPD und FDP erwarten Antworten im Jugendhilfeausschuss

Stefan Lenzen, FDP-Fraktionschef ist besorgt: „Ich kann nur hoffen, dass nicht so viele Familien von der Neuregelung betroffen sind. Dennoch ist dies für jede einzelne Familie im Kreis Heinsberg eine schwer zu tragende finanzielle Belastung. Die Ablehnung der NRW-Schulministerin, verbindliche Qualitätsstandards im OGS-Bereich gesetzlich zu regeln, macht mich sprachlos.“

FDP fordert Sachstandsbericht zum Thema „Generationenübergreifende Begegnungen“

„Oft sind es kleine zwischenmenschliche Augenblicke, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Förderung generationenübergreifender Begegnungen bietet wertvolle Mo-mente für und zwischen Jung und Junggebliebenen. Seit über drei Jahren sind wir an diesem Thema dran. Gerade deswegen freue ich mich über einen Bericht der Kreisver-waltung zu diesem Thema. Solche Initiativen stärken nicht nur den Zusammenhalt, son-dern machen unseren Kreis zu einem lebenswerteren Ort für alle Generationen“, erklärt Daniel Spyth, Sprecher für Gesundheit, Soziales und Generationenfragen der FDP-Kreistagsfraktion Heinsberg.

FDP-Kreistagsfraktion Heinsberg setzt den Austausch vor Ort fort

Zufrieden zeigten sich die Kreistagsabgeordneten der FDP nach der auswärtigen Sitzung im Selfkant. Zusammen mit zahlreichen Sachkundigen Bürgern haben die Freien Demokraten die Möglichkeit genutzt, sich mit Karl Busch, Vorsitzender der FDP-Gemeinderatsfraktion Selfkant über die Herausforderungen vor Ort auszutauschen. Die Themenbereiche reichten von der Infrastruktur, Bildung und Generationenfragen bis hin zu den Finanzen. „Der Erhalt und Ausbau unserer Infrastruktur ist ein Muss, um unseren Kreis zukunftsfähig zu halten. Gesunde Kommunalfinanzen werden – wie auch schon bisher - ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sein“, zieht Stefan Lenzen, FDP-Fraktionschef ein erstes Fazit.

Über uns

Wir Freien Demokraten mit unseren Kreistagsmitgliedern Stefan Lenzen, Dr. Klaus Wagner und David Stolz sowie unsere sachkundigen Bürger, machen für Sie Politik im Kreis Heinsberg. Die Bedeutung eines leistungsfähigen Kreises und einer funktionierenden Kreisverwaltung für uns alle ist für uns ein wichtiges Anliegen. Die Bedeutung des Kreises für Sie, die Bürgerinnen und Bürger, hat insbesondere die Corona-Krise gezeigt, umfasst aber darüber hinaus viele Bereiches täglichen Lebens. Wir als FDP im Kreis Heinsberg übernehmen Verantwortung und suchen gemeinsam und in der demokratischen Diskussion mit den anderen Fraktionen im Kreistag den richtigen Weg mit Blick auf die Herausforderungen der nächsten Jahre. Wir Freien Demokraten im Kreis Heinsberg machen vernünftige und verlässliche Kommunalpolitik. Gute Politik wird nicht mit Ideologie, sondern mit Sachverstand und Vernunft gemacht. Dafür steht die FDP im Kreis Heinsberg. Wir arbeiten dafür, den Kreis der Chancen zu verwirklichen.

Neuigkeiten

Lesen Sie mehr darüber, was uns derzeit beschäftigt.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Positionen

Unser Motto "Kreis der Chancen" kommt auch in unseren Themen zum Ausdruck. Diese Themen sind uns besonders wichtig.

Kreis der Digitalisierung

Digitalisierung ist der Schlüssel zur Zukunft. Sie bietet Möglichkeiten für Bildung, Verwaltung und Wirtschaft. Sie schafft Freiräume zur Lebensgestaltung, sie fördert Effizienz und Klimaschutz. Dabei sind Datenschutz und Datensicherheit Teil der Digitalisierungsstrategie hin zum Digitalkreis Nr. 1 in NRW.

Kreis der wirtschaftlichen Vernunft

Wir wollen Freiräume stärken, bürokratische Belastungen vermindern, die Potentiale der Region nutzen. Wir machen den Kreis fit für die Wirtschaft und die Arbeitsplätze der Zukunft.

Kreis der modernen Infrastruktur

Eine Attraktivitätsoffensive für den Öffentlichen Nahverkehr kann den Standort Kreis Heinsberg weiter stärken. Sie nutzt dem Umwelt- und Klimaschutz und kann zusammen mit Verbesserungen im Straßen- und Radwegenetz einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.

Kreis der Bildungsvielfalt und sozialen Verantwortung

Bildung ist die Basis für eine lebenswerte Zukunft, der Schlüssel zur Chancengerechtigkeit. Wir wollen, dass Aufstiegschancen für alle Bevölkerungsschichten gelten. Nur so können wir den Anforderungen an die Zukunft gerecht werden. Dazu müssen wir auch im Kreis ideologiefrei in Bildung investieren.

Kreis der Heimat - sicher und lebenswert

Wer Freiheit der Sicherheit opfert, wird beides verlieren. Die Gewährleistung von Sicherheit und Gesetz bilden die Grundvoraussetzung für die Entfaltung und Freiheit unserer Bürger. Das vielfältige Angebot an Vereinen und Initiativen bei uns im Kreis gilt es zu stärken. Wer sich wohlfühlt und seine Heimat liebt, macht sie besser.

Kreis der gesunden Umwelt und Betriebe

Die Entwicklung von Landwirtschaft und Umwelt ist unsere Zukunft. Landwirte verdienen Respekt und Unterstützung. Regionaler Klima- und Umweltschutz bietet Möglichkeiten für technologische Innovationen, z.B. bei Energiespeicherung. Wir setzen uns dafür ein, Notwendiges mit Machbaren zu verbinden.

Kreis der Gesundheit

Unsere Gesundheit ist ein hohes Gut. Die Gesundheitsversorgung muss in höchstmöglicher Qualität und Verfügbarkeit gewährleistet sein. Die Beschäftigten haben einen Anspruch auf gute Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung und Anerkennung.

Kreis der soliden Finanzen

Auch in den nächsten Jahren stehen wir trotz aller Herausforderungen für eine solide Haushaltsführung mit Augenmaß. Unser Motto bleibt: Solide Finanzen – starke Kommunen.

Personen

Dr. Klaus Wagner, FDP

Dr. Klaus J. Wagner

Kreisvorsitzender
Stv. Vorsitzender der Kreistagsfraktion

Ich bin 1961 geboren, habe eine erwachsene Tochter, ein Enkelkind und bin von Beruf Präsident des Finanzgerichts in Düsseldorf. Mit meiner Frau Katharina Wagner wohne ich in Wegberg-Arsbeck. In meiner Freizeit widme ich mich außer der Politik dem Apnoetauchen und Lesen. Kommunalpolitisch folge ich für unseren Kreis dem Motto: Man kann Gutes noch besser machen. 

 

Stefan Lenzen

Stv. Kreisvorsitzender
Vorsitzender der Kreistagsfraktion

Ich bin Jahrgang 1981, habe unseren Kreis bis 2022 im Landtag vertreten und beheimatet bin ich seit meiner Geburt im Heinsberger Land. Welches ich in meiner Freizeit erkunde und mit dem Sport (wandern, Radfahren und Fitness) zum Ausgleich gerne verbinde. Mit meiner kommunalpolitischen Arbeit möchte ich meinen Beitrag für unsere Gemeinschaft leisten, denn wer seine Heimat liebt, macht sie besser. Lassen Sie uns gemeinsam unseren lebenswerten Kreis zum Kreis der Chancen entwickeln.  

David Stolz

Stv. Kreisvorsitzender

Ich bin 1983 geboren und Immobilienmakler sowie Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Zusammen mit meiner Frau wohne ich in Heinsberg-Unterbruch und bin hier in der Region fest verwurzelt. Sei es im Vereinsleben beim Fußball oder in politischer Natur, mit 10-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender des FDP-Stadtverbandes. Meine politischen Ansätze sehe ich in einer sachorientierten Politik – verlässlich und planbar.

Alexander Dorner

Alexander Dorner

Kreisschatzmeister

Lilienthalallee 100, 52511 Geilenkirchen

Tobias Dahmen

Tobias Dahmen

Kreisschriftführer

Holthausener Straße 10, 52531 Übach-Palenberg

Kontakt

Wir möchten mehr von Ihnen erfahren. Was interessiert Sie an unserer Arbeit?