FDP/FW stellen sich für die Zukunft auf – Gemeinsam für eine liberal-bürgerliche Politik

Kreis Heinsberg. Die FDP/FW-Kreistagsfraktion hat sich konstituiert und geht mit einer Doppelspitze in die neue Wahlperiode. Die Fraktionsvorsitzenden Stefan Lenzen (FDP) und Walter-Leo Schreinemacher (FW) werden gemeinsam die neue FDP/FW Fraktion im Kreistag führen. Sie werden dabei von ihren Stellvertretern Dr. Klaus J. Wagner (FDP) und Heinz-Josef Frings (FW) tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit den zahlreichen sachkundigen Bürgern steht die FDP/FW – Kreistagsfraktion für eine liberal-bürgerliche Politik.

Stefan Lenzen erklärt für die FDP: „Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass jenseits der demokratischen Mitte die extremen Ränder immer stärker werden. Desto wichtiger ist es, die Kräfte der Mitte zu bündeln und mit einer klar erkennbaren, liberal-bürgerlichen Politik die Menschen wieder zu erreichen. Eine Politik für die Menschen im Kreis Heinsberg, mit gesundem Menschenverstand und klarem Kompass für das, was wichtig und machbar ist. Dafür stehen die Freien Demokraten und Freien Wähler. Wir setzen uns für einen Kreis ein, wo Sie arbeiten können, wo die Kinder gerne zur Schule gehen und wo sich unsere Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen. Mit diesem Team stehen wir für eine zukunftsorientierte Politik – für einen Kreis, in dem wir gerne leben.“

Walter-Leo Schreinemacher für die Freien Wähler stellt klar: „Eine liberal-bürgerliche Politik wird für alle Bürger im Kreis Heinsberg sein. Hierbei werden auch soziale Themen Berücksichtigung finden. Die positive Entwicklung des Kreises Heinsberg einschl. aller Bevölkerungsgruppen ist dabei unser Ziel. Transparenz und die Einbeziehung der Einwohner des Kreises Heinsberg wird die Grundlage der politischen Arbeit sein. Davon werden auch kritische Themen nicht ausgeschlossen werden. Praktische Anwendung wird das vor allem finden, wie z.B. bei der Arbeitsplatzschaffung und der damit verbundenen Eindämmung der Auspendlerquote und die daraus resultierenden Verkehrsprobleme. Aber auch an Kindergärten und Schulen darf nicht gespart werden, auch wenn die Politik in Düsseldorf dies nicht widerspiegelt!“

Die formelle Bestätigung der Fraktion soll in einer weiteren Sitzung ab dem 1. November 2025 erfolgen.